top of page

Blog/Neuigkeiten

Das wir nicht alleine Fische fangen, wurde uns beim Ablassen und Abfischen von Nindorf 2 Mitte September schmerzhaft bewusst. Mit dem schwarzen, gefiederten Fischfresser hatten wir uns langsam abgefunden, zumal der Nindorfer Teich relativ stark verkrautet war, was Kormorane gar nicht mögen. Daher waren wir mehr als erstaunt, als wir lediglich 45 größere Fische im Teich 2 vorfanden. Vor allem das vollständige Fehlen von Hechten und die geringe Stückzahl von Schleien bestätigte den Verdacht, dass zumindest ein pelziger, vierbeiniger „Fischfreund“ unseren Teich als „all you can eat“-Lokal missbraucht hatte. Vermutlich kamen die Fischotter aus dem Naturschutzgebiet Este-Tal, an das unsere Teiche in Nindorf grenzen. Da der Otter eine besonders geschützte Tierart ist, müssen wir uns wohl oder übel, mit ihm arrangieren. Da aktuell im Teich keine Fische sind, hoffen wir das die Wassermarder einfach weiterziehen. Was die eigentlichen Arbeiten am Teich anbelangt, so haben viele Mitglieder richtig gut mit angepackt. Vereinsfrauen und Mädchen der Jugendgruppe haben ordentlich mit rangeklotzt. Von Vorteil war, dass unser 1.Vorsitzender in weiser Voraussicht schweres Gerät besorgt hatte. Ohne Bagger der den Ablauf vergrößerte, hätte das Ablassen der großen Wassermengen und das Setzen des neuen Mönchs/ der neuen Abläufe viel länger gedauert. So war das wesentliche an einem Tag erledigt. Als nächstes wird, wie bereits in der 43. Ausgabe berichtet, der Teich in Moisburg abgelassen. Spannend zu sehen, ob auch dort uns jemand die Fische“ geklaut“ hat. Der neue Pachtvertrag für Moisburg ist übrigens unterschrieben. Unser Friedfisch. Abangeln in Issendorf, mit 17 Teilnehmern und 44 Fische, wurde nur noch vom Raubfischabangeln mit 8 Teilnehmer und 13 Fische unterboten. Bei fast 500 Mitgliedern war die Teilnehmerzahl damit mehr als „unterirdisch“. Unser Jugendwart Timo Kothe hat nach der, aus transportlogistischen Gründen abgesagte Teilnahme am Fehmarn-Pokal, spontan ein Nachtangeln für die Jugendgruppe im Wilke-Teich organisiert. Ein paar gute Fische wurden dann auch gefangen. Am 14.12- 15.12.2024 wurde für die Jugendgruppe noch ein Angeln in einem Privatgewässer organisiert. Genaue Infos per WhatsApp - Gruppe und auf der Homepage. Am 08.12.2024 findet in Issendorf unser Jahresabschlussveranstaltung statt, Details siehe Homepage. Der Besatz, bestehend aus Zander, Barsch, Schleien, Karpfen und Weißfische ist bestellt und wird voraussichtlich Ende November / Anfang Dezember geliefert. Nach dem Besatz werden alle Teiche für 4 Wochen für jegliches Angeln gesperrt. Achtet daher unbedingt auf die Informationen hierzu auf der Homepage, in den WhatsApp-Gruppen und in den Aushängen an den Teichen. Da sich das Jahr dem Ende nähert, hier noch ein paar Hinweise für die neue Saison. Aufgrund der Umstellung der Erlaubnisscheine ab 2025 wird es keinen offiziellen Termin für den Tausch der Papiere geben. Wie das alles vonstattengehen soll, erfahrt ihr in der nächsten Vereinszeitung und auf der Homepage. Um Irritationen wie sie Anfang dieses Jahres auftraten vorzubeugen, in der Raubfischschonzeit vom 01.01.2025 bis 30.04.2025 ist selbstverständlich auch das sogenannte „Barschangeln“ mit kleinen Kunstködern wie Spoons in unseren Teichen nicht erlaubt. Das gilt natürlich auch für das Angeln auf Salmoniden in unseren Teichen. Der gute alte Wurm tut es auch. Zum Schluss noch eine kurze Anmerkung unseres ersten Vorsitzenden. Er würde hier gerne erwähnen das er sehr viel Freude und Motivation in seiner Funktion als Vorsitzende gefunden hat, das die Arbeit mit dem Team im Vorstand (besonders mit Josh Köver als 2.Vorsitzender) Spaß macht und dass es viel positives Feedback von Mitgliedern gibt. Letztendlich schaut er hoffnungsvoll in das Jahr 2025. Auf diesem Wege möchte er sich meinen Weihnachtswünschen anschließen. Dies möchte ich jetzt auch tun und wünsche unseren Mitgliedern und den allen geneigten Lesern ein geruhsames, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer Joachim Latza

Der erste Schritt ist gemacht!

Am vergangen Wochenende haben wir zusammen mit, zu unserer Überraschung, sehr vielen Mitgliedern unseren See in Moisburg abfischen können. Auch wenn es anfangs ein paar Startschwierigkeiten gab, da sich der Ablaufgraben sehr schnell zu gesetzt hat. Aber dank unseres 1. Vorsitzenden und der Firma Alpers hatten wir um 7 Uhr morgens am Samstag spontan einen Bagger organisiert bekommen womit wir die auch längst überfällige Graben-Entschlammung und Reinigung abhaken konnten. Dadurch konnten wir den See auch noch schnell genug ablassen, so das wir um 10 Uhr die ersten Fische abfischen konnten. Und denn ging es schlag auf schlag, innerhalb weniger Minuten hatten wir die ersten Karpfen bereits auf dem Anhänger in den Transportboxen und so konnten wir die erste Ladung auch schnell nach Nindorf bringen. Zunächst kamen fast alle Karpfen auf mal bis wir endlich auch mal andere Fischarten zu Gesicht bekamen. Denn Folgten auch Zander, Hecht, die ersten Schleien und sogar ein paar Karauschen. Und so ging zum späten Mittag der zweite Transport Richtung Nindorf. mittlerweile war das Meiste Wasser denn auch endlich aus dem See raus und endlich kam wir auch an die Weißfische besonders gut ran, genau so noch an einige kleinere Hechte und einige schöne Schleien.


Natürlich mussten unsere Zahlreichen Helfer und Helferinnen nicht mit leerem Magen die schwere Arbeit verrichten und damit auch nochmal ein herzliches Dankeschön an Florian, Kristina und Amy-Lee Hamann und Svenja Buning, die für alle Brötchen sowie Aufschnitt zum Frühstück organisiert und vor Ort geschmiert haben und auch ein großes Dankeschön an unseren Kulturwart der zum Mittag alle, naja zumindest fast, mit leckerer Kartoffelsuppe und Bratwurst verköstigen konnte.


Am Späten Nachmittag konnten wir, nach dem erfolgreichem Abfischen und nachdem alle wieder zumindest so halbwegs sauber waren, wieder alles an Equipment auf den Anhängern verladen und nach Nottensdorf bringen.


Ganz besonders wollen wir hier auch noch mal unsere Jugendlichen in den Fokus stellen. Mal davon abgesehen das wahrscheinlich jeder einzelne von ihnen mehr gefangen hat als die Erwachsenen zusammen, haben sie mal wieder sehr viel Engagement und Motivation gezeigt, was uns als Verein natürlich sehr stolz macht. In diesem Sinne: macht weiter so, ihr seid der Hammer!


Wenn ihr nicht dabei sein konntet oder das Wochenende nochmal Revue passieren lassen wollt, denn guckt gerne bei uns in der Galerie vorbei, hier findet ihr etwas weiter unten einige Bilder von unserm Abfischen.


Die Sanierungsarbeiten werden je nach Wetterlage entweder noch Ende Dezember oder im nächsten Frühjahr losgehen, aber da halten wir euch natürlich auf dem laufenden.


Ach so und der Teich ist natürlich ab sofort bis auf weiteres gesperrt!!!


Bis dahin,

euer Vorstand

Sperrung und Abfischen Moisburg

Der Teich in Moisburg ist ab dem 6. November 2024 bis auf weiter Gesperrt . Das Abfischen findet am 9.11.2024 statt. Treffen ist um 8 Uhr am Teich in Moisburg. Wer hat bringt sich bitte eine Watthose mit. Für Verpflegung ist Natürlich gesorgt.


Anlage Nindorf:

Am Samstag den 9. November 2024 wird der Teich Nindorf 2 mit den aus Moisburg abgefischten Fischen besetzt und ist dann ab dem 13. Dezember wieder für euch frei.

Sprich Nindorf 1 und 2 sind ab dem 13.Dezember 2024 wieder Freigegeben.


Jahreshaupversammlung 2025:

Der Termin der JHV 2025 ist der 14. März 2025 um 18.30 Uhr in Bliedersdorf, LINDENKRUG , Schulstraße 2.

Ich hoffe das der Termin höchste Priorität in eurem Kalender hat.


und zuletzt noch eine kurze Erinnerung an die kommenden Arbeitsdienste am jetzt Wochenende: Samstag 2.11. und Sonntag 3.11. Jeweils von 9 bis 13 Uhr. Wir hoffen ihr seid dabei.

bottom of page