MSG Ausgabe 47
- Medienbeauftragter
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Wieder Ferienfreizeit beim AV Horneburg
Egal ob Junge oder Mädchen von 10-16 Jahre, hast du Lust die Natur mit den Augen eines Anglers zu sehen und hierbei eine Dir bisher unbekannte Seite der Natur am Wasser zu entdecken? Neben dem schönsten Hobby der Welt (dem Angeln), erhältst Du bei uns einen kleinen Einblick in weitere Themen, wie z.B. Naturschutz, Gewässerpflege, Artenvielfalt, Teamwork im Verein (insbesondere in der Jugendgruppe), unterschiedliche Angeltechniken und Geräte und vieles mehr. In praktischen Übungen lernst Du eine einfache Montage aufzubauen, das Auswerfen und alles was dann kommt. Unterstützt wirst du von den Mitgliedern unserer Jugendgruppe und auch von geprüften, erwachsenen Anglern. Wir freuen uns auf einen lehrreichen, spannenden Tag mit Dir an unserem Gewässer. Mitzubringen sind Getränk, Snacks und ein Campingstuhl. Für mittägliche Verpflegung ist gesorgt. Allergien oder Unverträglichkeiten sind bitte den Betreuern zu melden. Deine Kleidung sollte der Witterung angepasst sein und vergiss nicht ggf. einen geeigneten Sonnenschutz einzupacken. Schwimmen solltest du können, falls du mal in der Aufregung „baden gehst“. Kosten entstehen dir oder deinen Eltern natürlich nicht. Wir treffen uns Samstag, 19.07.2025 um 9:30Uhr, In Nottensdorf, An der Bahn. Teich 1(linke Seite) oben bei den Containern. Die Veranstaltung endet um 16:00 Uhr. Anmelden solltet ihr euch bis zum 12.07.2025 unter https://sghorneburg.feripro.de Ansprechpartnerin für alle Fragen, die ihr oder eure Eltern haben ist unserer Jugendwartin Svenja Buning, zu erreichen unter Jugendwartin@av-horneburg.de
So jetzt kommen wir erstmal zu den bereits durchgeführten Veranstaltungen unserer aktiven Mitglieder. Am 23.03.2025 haben wir die Saison mit einem Angeln in Nottensdorf bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen eröffnet. Es wurden über 40 Fische gefangen, darunter auch der eine oder andere Saibling. Ebenfalls bei schönstem Wetter haben wir im Windmotorbecken unser Anangeln durchgeführt. 34 Fische gingen an den Haken. Dabei war eine Brasse von 3530 gr. Das ist schon ein echter Klodeckel. Dann kam am 04.Mai das Königsangeln am Aue-Rückhaltebecken. Das Wetter war alles andere als schön. Einigen Teilnehmern blies der starker Nord-West direkt ins Gesicht. Die tiefen Temperaturen machten das Angeln auch nicht angenehm. Es wurden trotzdem 60 Fische gefangen. Neuer König wurde unser Wart für Angelfischerei, Mike. Nach dem Anangeln auf Raubfisch wird dieses Jahr ein 24 -Stunden Angeln an den Teichen veranstaltet. In dieser Zeit sind alle unsere stehenden Gewässer für Nichtteilnehmer gesperrt. Bitte informiert euch dazu auf unserer Homepage, oder ihr kommt zu unserem Stammtisch der jeden zweiten Mittwoch im Monat, um 18: 00 Uhr an unseren Containern in Nottensdorf durchgeführt wird. Klönschnack und das eine oder andere Getränk, sowie aktuelle Infos werden da ausgetauscht und runden das gesellige Zusammensein ab. Was die Situation des sanierten Moisburger Teiches anbelangt, können wir vermelden, dass Initiativbesatz in Form von Kleinfischen, Muscheln und Krebsen eingebracht wurde. Im Herbst dieses Jahres soll der erste Besatz mit Friedfischen u.a. wie Schleien und Karpfen erfolgen. Am Issendorfer Teich wurde die alte marode Brücke über den Bach abgerissen und nicht wieder erneuert, da das eine Ufer nicht mehr zu unserem Grundstück gehört, bzw., wir da keine Verfügungsgewalt drüber haben. Denkt also daran, wenn ihr zum Angeln an den Teich wollt, dass der Zugang damit nur noch überden Schnaapwaschweg und nicht mehr über die Schmiedestraße erfolgen kann. Da wir immer wieder Feuerstellen-Reste an unseren Teichen vorfinden, hier zum Schluss nochmal ein dringender, sehr ernst gemeinter Hinweis: Offenes Feuer und Grillen ist an unseren Teichen verboten. Wegen der anhaltenden Trockenheit besteht höchste Brandgefahr. Bitte verzichtet auf derartige Aktivitäten.Noch eine schöne Saison wünscht
euch euer Joachim Latza, Pressesprecher AV Horneburg
Comments